Über Brazilian Waxing

Brazilian Waxing mit Bienenwachs ohne Streifen ist eine effektive und schonende Methode zur Haarentfernung, die besonders für empfindliche Haut geeignet ist. Die natürliche Zusammensetzung des Bienenwachses bietet zahlreiche Vorteile, von der Pflege der Haut bis hin zu seiner antibakteriellen Wirkung. Durch die richtige Anwendungstechnik und Nachbehandlung kann ein glattes und langanhaltendes Ergebnis erzielt werden, das viele Wochen anhält.

Neben einem Wachswärmer stehen zwei Schalen mit Wachs.

Vorteile von Bienenwachs


Natürliche Inhaltsstoffe: Bienenwachs ist ein natürliches Produkt, das hautfreundlich und weniger reizend ist als synthetische Wachse.


Schonend zur Haut: Das Wachs haftet vor allem an den Haaren und weniger an der Haut, was die Behandlung weniger schmerzhaft macht.


Feuchtigkeitsspendend: Bienenwachs enthält natürliche Öle, die die Haut pflegen und mit Feuchtigkeit versorgen.


Antibakterielle Eigenschaften: Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Bienenwachs tragen zur Vermeidung von Infektionen und Entzündungen bei.

Ablauf des Waxings


Vorbereitung: Die Haut sollte sauber und trocken sein. Vor der Anwendung kann ein mildes Peeling helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Ergebnis zu verbessern.


Erwärmung des Wachses: Das Bienenwachs wird in einem speziellen Wärmer auf die richtige Temperatur gebracht, sodass es flüssig und gut streichfähig ist, aber nicht zu heiß, um Verbrennungen zu vermeiden.


Auftragen des Wachses: Mit einem Spatel wird das warme Wachs in Haarwuchsrichtung auf die Haut aufgetragen. Dabei entsteht eine gleichmäßige, dünne Schicht.


Abkühlung und Aushärtung: Das Wachs kühlt ab und härtet auf der Haut aus. Dies dauert nur wenige Sekunden.


Entfernung des Wachses: Das gehärtete Wachs wird an einer Ecke leicht angehoben und dann zügig entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen. Da das Wachs die Haare fest umschließt, werden sie mitsamt der Wurzel entfernt, was für eine langanhaltende Haarfreiheit sorgt.

Eine Person, die das Bein einer anderen Person mit einem Wachsstift enthaart
Aloe Vera wird in ein Glas auf einem Holztisch gegossen.

Nachbehandlung


Kühlen: Eine kalte Kompresse kann helfen, Rötungen und Schwellungen zu minimieren.


Feuchtigkeit: Eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder ein beruhigendes Gel, idealerweise mit Aloe Vera oder Kamille, kann aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen und zu hydratisieren.


Vermeidung von Reizungen: In den ersten 24 Stunden nach der Behandlung sollten enge Kleidung, heiße Duschen und intensive körperliche Aktivitäten vermieden werden, um Reizungen vorzubeugen.